ÜBER UNS
Angetrieben von der Vision kompakte und preiswerte Ladeinfrastruktur zu entwickeln, wurde ebee 2011 gegründet. Unser Ziel ist es kostengünstige, intelligente, einfach installierbare und öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur anzubieten, die umfassende Synergien mit vorhandener Infrastruktur ermöglicht. Problembewusstsein, Lösungsorientierung und eine eigene Entwicklung ist unser Beitrag, um gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität zu gestalten. Durch die Erfüllung gängiger technischer Standards sind unsere Lösungen mit den Anwendungen aller relevanten Akteure entlang der Wertschöpfungskette kompatibel. Für größtmögliche Flexibilität in der Anwendung stellt ebee zudem eine Vielzahl von Produkten bereit, die spezifisch nach Kundenwunsch konfiguriert werden können. Unsere langjährige Erfahrung beruht auf der engen Verknüpfung mit stadtplanerischen Konzepten, mit der Energienetzbranche, der Immobilienwirtschaft und der Automobilindustrie. Unser know-how richtet sich dabei auf E-Mobility-Ladeinfrastruktur wie auch auf darüber hinausgehende Schnittstellen. Unser Standort auf dem bekannten Innovationszentrum EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg steht beispielhaft für unser Engagement, rollenübergreifende Partnerschaften gleichermaßen mit Branchenführern wie auch mit aufstrebenden jungen Unternehmen einzugehen.
Das ebee-Team
Unter der Leitung von Robert Weyrauch (Managing Director und CTO) hat sich bei ebee ein internationales und interdisziplinäres Team mit vielfältigen beruflichen und akademischen Hintergründen eingefunden. Somit sind wir jederzeit in der Lage, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen und Lösungen mit einer globalen Perspektive zu entwickeln. Mit Freude helfen wir dabei, das beste Produkt für Ihre EV-Ladeinfrastruktur zu finden.









